Wissensangebot
-
Arbeitshilfe
Der pädiatrische Pflichteinsatz in der neuen Pflegeausbildung
Kompetenzen im Kontakt zu Kindern und Jugendlichen stärken – eine Arbeitshilfe für Praxiseinrichtungen im Bereich Pädiatrie
In dieser Arbeitshilfe für Praxiseinrichtungen im Bereich Pädiatrie finden Sie übersichtlich vielfältige Informationen rund um den pädiatrischen Pflichteinsatz:
- Mögliche Einsatzorte und deren Potenziale
- Was sind Ihre Aufgaben als Praxiseinrichtung?
- Wie können Sie ausgewählte Kompetenzen in der Anleitung fördern?
-
Arbeitshilfe
Praxiseinsatz Pädiatrie: Orientierungshilfe
Die Koordinierungsstelle Netzwerk Pflegeausbildung in Schleswig-Holstein hat im März 2021 eine Orientierungshilfe für Verantwortliche in pädiatrischen Praxislernorten (Leitungen, Praxisanleiter*innen und qualifizierte Fachkräfte) veröffentlicht, die auch für Interessierte in Berlin und Brandenburg hilfreich sein kann.
Diese beinhaltet übersichtlich:
- die Rahmenbedingungen und Ziele des pädiatrischen Pflichteinsatzes
- eine Erläuterung der Kompetenzbereiche und
- Ideen zum Vorgehen verbunden mit konkreten Lernaufgaben
-
Handreichung
Pflegeauszubildende im pädiatrischen Einsatz – Hinweise für Kinderarztpraxen und Beratungsstellen
Pflichteinsatz Pädiatrie: Dieses Faltblatt ist eine anschauliche Handlungsempfehlung für pädiatrische Einrichtungen, die nicht selber Pflegefachpersonen ausbilden – aber Praxiseinsätze für die generalistische Ausbildung anbieten können.
Die Ziele und Aufgaben im pädiatrischen Einsatz werden zusammenfasst und Beispiele dafür gegeben, wie Auszubildende möglicherweise in Ihrer Praxis bzw. Beratungsstelle eingebunden werden – und mit welchen Aufgaben Sie die Kompetenzentwicklung anbahnen können.
-
Handreichung
Pflegeauszubildende im pädiatrischen Einsatz – Hinweise für I-Kitas, Schulen, Wohngruppen o.ä.
Pflichteinsatz Pädiatrie: Dieses Faltblatt ist eine anschauliche Handlungsempfehlung für pädiatrische Einrichtungen, die nicht selber Pflegefachpersonen ausbilden – aber Praxiseinsätze für die generalistische Ausbildung anbieten können.
Die Ziele und Aufgaben im pädiatrischen Einsatz werden zusammenfasst und Beispiele dafür gegeben, wie Auszubildende möglicherweise in Ihrer Einrichtung eingebunden werden – und mit welchen Aufgaben Sie die Kompetenzentwicklung anbahnen können.
-
Handreichung
Ausbildung in der Pflege – nach dem Pflegeberufereformgesetz. Handbuch für die Praxis
Das 2020 im Rahmen des Projektes Fachkräftesicherung in der Pflege Berlin erstellte Handbuch für die Praxis erleichtert mit seinen praxisbezogenen Inhalten speziell kleinen und mittleren Pflegeeinrichtungen den Übergang und die ersten Umsetzungsschritte in die neue Ausbildung.
pdf | 888,4 kB -
Übersicht
Die praktische Pflegeausbildung in der Pädiatrie und Psychiatrie
Seit Januar 2020 müssen angehende Pflegefachpersonen Einsätze in der Psychiatrie und der Pädiatrie absolvieren. Der vorliegende Flyer gibt einen Überblick über Inhalte, Einsatzorte und Rahmenbedingungen der Praxiseinsätze in Pädiatrie und Psychatrie für das Land Brandenburg.