(Diese Liste wird fortlaufend ergänzt. Wir freuen uns, wenn Sie uns Hinweise zu weiteren Angeboten zukommen lassen)
Berlin
- Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung (SenGPG) – Abteilung Pflege
- Berliner Bündnis für Pflege
- Pflege deine Zukunft
Rechtsgrundlagen
- Pflegeberufegesetz
- Berliner Ausführungsgesetz zum Pflegeberufegesetz
- Pflegeberufe-Ausbildungs- und -Prüfungsverordnung (PflAPrV)
- Berliner Pflegeausbildungs- und Schulverordnung (BlnPflASchulV)
- Pflegeberufe-Ausbildungsfinanzierungsverordnung (PflAFinV)
Pflegeausbildungsfonds
Pflegeschulen in Berlin
Brandenburg
- Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherchutz des Landes Brandenburg (MSGIV)
- Informationen des MSGIV zum Pflegeberufereformgesetz
- Ausbildungsportal Pflege Brandenburg
Rechtsgrundlagen
- Pflegeberufegesetz
- Pflegeberufe-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung (PflAPrV)
- Gesundheitsberufeschulverordnung (GBSchV)
- Pflegeberufe-Ausbildungsfinanzierungsverordnung (PflAFinV)
Pflegeausbildungsfonds
Pflegeschulen in Brandenburg
Curriculare Entwicklungsarbeit für Berlin und Brandenburg
- Projekt Neksa „Neu kreieren statt addieren“ – die neue Pflegeausbildung im Land Brandenburg curricular gestalten
- Projekt CurAP: Curriculare Arbeit der Pflegeschulen in Berlin – Voneinander und miteinander lernen für eine innovative Pflegeausbildung
Digitale Angebote in Berlin, Brandenburg und bundesweit
- Neksa Austauschforum auf Yammer (Brandenburg)
- Digitale Akademie Pflege – DAPF 4.0 (Berlin)
- Zusatzqualifizierung Pflege 4.0 (Berlin)
- CARO – Care Reflections Online (Bremen, bundesweit kostenfrei verfügbar)
- Nationales Mustercurriculum kommunikative Kompetenz in der Pflege (NaKomm) (Bremen)
Bundesweit
Koordinierungsstellen in anderen Bundesländern
Koordinierungsstelle Schleswig-Holstein: Netzwerk Pflegeausbildung
Koordinierungsstelle Hamburg: Zentrale Koordinierungsstelle Hamburg (ZKS)