Ein Angebot für Praxisanleiter:innen
Eine spannende Zeit liegt hinter uns. Wir haben dieses Jahr eine Werkstattreihe zum Thema Arbeits- und Lernaufgaben durchgeführt und möchten in dieser Veranstaltung die Werkstattreihe zusammenfassen. Alle Informationen zum Thema werden an diesem Fortbildungstag vorgestellt.
Wir haben versucht Ihnen in unserer Werkstattreihe aufzuzeigen, dass Arbeits- und Lernaufgaben zu einer erfolgreichen Lernortkooperation zwischen Pflegeschule und praktischer Einrichtung beitragen können.
Wir hoffen, Sie haben sich in diesem Jahr gut unterstützt gefühlt und möchten Ihnen zum Abschluss in Form unserer Publikation für Ihre interessanten Beiträge danken. Vor dem Erscheinen unserer „Lernkarten“ möchten wir diese vorstellen und Sie nach Ihrer Meinung und Ihren Wünschen diesbezüglich fragen. Was uns besonders freut ist, dass unsere Auszubildenden sich an der Erstellung der Lernkarten beteiligt haben, auch dies wird Teil der Vorstellung sein.
Wir freuen uns auf den Tag und laden Sie herzlich ein dabei zu sein.
Inhalte
- Allgemeine Informationen zu Lernortkooperation
- Erfahrungsaustausch mit vorhanden Arbeits- und Lernaufgaben
- Vorstellung und Arbeit mit den Lernkarten zur praktischen Erstellung von Arbeits- und Lernaufgaben
Die Veranstaltung wird wiederholt: 10.12. 9.00 – 15.00 Uhr oder 14.12. 9.00 – 15.00 Uhr
Wo? Hybrid (Präsenz + Online)
Bitte melden Sie sich an!