Die Verbände der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege im Land Brandenburg bieten in Zusammenarbeit mit dem Projekt Neksa „Neu kreieren statt addieren“ und dem Projekt KOPA „Kooperationen in der Pflegeausbildung in Berlin und Brandenburg“ Regionalworkshops – „Die Praktische Ausbildung gemeinsam gestalten“ an.
Diese bieten Ihnen die Möglichkeit zur Vernetzung und zum Austausch. Neben Input und Antworten auf Ihre Fragen, die für die Durchführung der praktischen Ausbildung relevant sind, steht der Austausch untereinander und das Lernen voneinander im
Mittelpunkt.
Der Regionalworkshop richtet sich einerseits an die Träger von Einrichtungen, sowie Einrichtungsleitungen, mit dem Ziel, das Ausbildungsverständnis und die Übernahme von Verantwortung während der Ausbildung zu stärken sowie, Kooperationen in der
Pflegeausbildung zu befördern und anderseits an Praxisanleiter*innen, mit dem Ziel die Praktische Ausbildung und die Praxisanleitung ideenreich, individuell auf den Auszubildenden
und die Einrichtung auszugestalten.
Hinweis: Nicht öffentlich zugänglich