Alle ehemaligen Teilnehmenden der Berliner Zusatzqualifizierung Pflege 4.0 und weitere Interessierte sind eingeladen:
Nach fünf Durchgängen der Zusatzqualifizierung bietet die Veranstaltung eine Möglichkeit, Anregungen, Chancen und Herausforderungen rund um die „Pflege 4.0“ gemeinsam zu diskutieren. Darüber hinaus wird es einen Überblick zur Umsetzung der Telematikinfrastruktur in der Pflege und Informationen dazu geben, was für die professionelle Pflege jetzt schon wichtig ist.
Weitere Informationen zum Ablauf und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter: https://digitalekompetenzenpflege.de/termine/netzwerkveranstaltung-pflege-4-0/
Die Anmeldefrist endet am 12. September 2022.
Veranstaltungsort:
Magnus-Haus
Am Kupfergraben 7
10117 Berlin
Hintergrund: Berliner Zusatzqualifizierung „Pflege 4.0“
Um Pflegekräfte aus der ambulanten und (teil-)stationären Altenpflege sowie Beratende im Bereich Pflege und Alter und deren Leitungskräfte im digitalen Wandel in ihrem jeweiligen Arbeitsfeld zu unterstützen, hat die k.o.s GmbH im Auftrag des Landes Berlin die Zusatzqualifizierung „Pflege 4.0“ entwickelt und erfolgreich umgesetzt.