Was bedeutet Digitalisierung für Pflege und Beratung, welche neuen Anforderungen entstehen und welche Kompetenzen sind wichtig, müssen vertieft oder gar neu entwickelt werden?
Die Fachtagung des Vorhabens „Zusatzqualifizierung Pflege 4.0 – Kompetenzen für die Pflege im digitalen Wandel“ greift diese Fragen auf und stellt die Zusatzqualifizierung Pflege 4.0 vor. Neben vielen interessanten Sessions wird auch KOPA mit einem kurzen Impuls zum Thema digitale Lernortkooperationen dabei sein.
Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an ein Berliner Fachpublikum, das sich mit der ambulanten, (teil-) stationären Pflege sowie der Beratung zu Pflege und Alter auseinandersetzt bzw. in diesen Bereichen beschäftigt ist.